Veranstaltungen

Nach oben

Themen vertiefen, Neues und Spannendes …

Neben unseren Freizeiten, Studienfahrten und Angeboten für Mädchen und Jungs haben wir auch Seminare, Projekte und weitere Angebote zu unterschiedlichen Themen im Programm. Hast Du Interesse? Dann melde Dich an!

Live-Rollenspiel-Abenteuer (LARP)

Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren

Taucht verkleidet als Waldläufer*in, Elf*e oder Magier*in in die phantastische Welt des Live-Rollenspiels ein. Zusammen durchstreift Ihr den Wald auf der Suche nach Schätzen und kämpft gegen gefährliche Kobolde, Hexen, Hexer und Orks. Lasst Euch von den Lehrmeister*innen die abenteuerliche Kunst der Magie und des Heilens erklären und nehmt an einem Schwertkampftraining teil.

Wechselnde Orte im Landkreis Gießen
Kosten: 12,00 Euro pro Termin (inkl. Leihgebühr für Ausrüstung)

In Kooperation mit dem Waldritter Gießen e.V. mit Unterstützung der Jugendpflegen von Buseck, Heuchelheim, Lich, Lollar, Laubach, Staufenberg und dem Kinder- und Jugendbüro Wettenberg sowie dem Waldritter e. V.

> Anmeldung und aktuelle Termine unter:
https://www.waldritter.de/giessen/

Mitmach-Parcours Suchtprävention

Für Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe

Im Mitmach-Parcours zum Thema Suchtprävention setzen sich Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten Facetten der Themen Sucht und Drogenmissbrauch auseinander. Methodisch abwechslungsreich wird das Thema an fünf verschiedenen Stationen diskutiert. Die Stationen beschäftigen sich u. a. mit den Gefahren von Alkoholkonsum, verschiedenen stoffgebundenen und -ungebundenen Suchtformen, Alternativen zum Suchtmittelgebrauch und wo man in der Region Hilfe und Unterstützung für sich oder andere nahestehende Personen bekommen kann. Die Teilnehmer*innen durchlaufen den Parcours in Kleingruppen und werden durch Fachmoderator*innen unterstützt. Die fachliche Anleitung vermittelt den Jugendlichen wichtige Informationen und regt die Reflexion des eigenen Verhaltens in Bezug auf unterschiedliche Suchtstoffe und -formen an. Der Parcours lässt sich leicht als Baustein in bestehende Präventionsaktivitäten an Schulen einfügen und kann als fester Programmteil langfristiger Präventionsarbeit verankert werden. Er ist flexibel einsetzbar, erfordert nur wenig Aufbauzeit und kann von Schulen und sonstigen Einrichtungen der Jugendarbeit gebucht werden.

Termine und Zeiten nach Absprache
Ort: nach Absprache
Kosten: keine

In Kooperation mit der Fachstelle für Suchtprävention und den im Kommunalkonzept Suchtprävention vertretenen kommunalen Jugendpflegen im Landkreis Gießen.

Kontakt: Thomas Graf
Thomas.Graf@lkgi.de
0641 9390-9391

Meine Meinung, mein Bericht

Für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren

Es gibt Themen für die Du Dich gerne einsetzen möchtest? Oder hast Du Lust, einfach mal Deine Sicht der Dinge der Welt mitzuteilen? Fehlt der Gemeinde ein Parkour-Platz, eine Busverbindung oder forderst Du mehr Umweltschutz und gibt es ausreichend Angebote für Jugendliche in deiner Stadt? In diesem Seminar wollen wir in Kleingruppen einen kurzen Bericht oder ein Video erstellen, in denen Du Deine Meinung zu Wort bringen kannst. Uns steht die Technik vom Offenen Kanal Gießen zur Verfügung und Du bekommst die richtigen Skills und Techniken vermittelt. Komm einfach vorbei, denn Deine Meinung zählt!

Termin: noch offen
Ort: Offener Kanal Gießen

In Kooperation mit dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen.

Kontakt: Christian Englisch
Christian.Englisch@lkgi.de
0641 9390-9601

No Label–Bandcontest

Für Jugendliche und Junggebliebene

Der "No Label-Bandcontest" ist ein Live-Contest für junge und unbekannte Gruppen oder Solist*innen aus der Region. Er wird seit 2005 jeden Winter ausgerichtet. Seit 2015 präsentiert sich No Label im Gießener Jugend- und Kulturzentrum Jokus. Der Contest soll den Nachwuchstalenten die Möglichkeit bieten, Bühnenerfahrung zu sammeln und Kontakte in das Musikbusiness zu knüpfen.

„No Label“ bedeutet, dass keinerlei Musikrichtung vorgeschrieben ist. Jede*r kann dabei sein! Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Altersdurchschnitt der Nachwuchstalente 23 Jahre nicht überschreitet.

Da es sich bei No Label um eine Jugendveranstaltung handelt, welche von anerkannten Trägern der Jugendhilfe angeboten wird, ist es nach § 5 JuSchG möglich, dass auch Besucher*innen unter 16 Jahren den Contest bis zum Ende der Veranstaltung besuchen.

Termin: 04.11.2023
Ort: Gießener Jugend- und Kulturzentrum Jokus

In Kooperation mit dem Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen im Landkreis Gießen und Jugend- und Kulturzentrum Jokus.

> Bewerbungsbogen für Contestbands

Weitere Informationen und Anmeldung für Bands und Künstler*innen unter:

www.cometonolabel.de
www.facebook.com/nolabelcontest
kinder-jugendbuero@gruenberg.de oder 0151 14018779

Jugendförderung des Landkreises Gießen | Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 9390-9104/9105 | jugendfoerderung@lkgi.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

IMPRESSUM

Jugendförderung des Landkreises Gießen
Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 93909-104/105
jugendfoerderung@lkgi.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

chevron-down