Für (künftige) Jugendbeauftragte, Gemeindewahlleiter*innen, jugendpolitisch interessierte Kommunalpolitiker*innen, Bürgermeister*innen und sonstige Interessierte
Dass junge Menschen an politischen Themen sehr interessiert sind, belegen immer wieder zahlreiche Studien. Doch wie kann man sie vor Ort erreichen und mit ihnen in Kontakt kommen?
„Jugend in die Wahllokale“ zu bringen, war die Idee des Jugendbeauftragten der Gemeinde Buseck. Warum nicht Jungwählerinnen und Jungwähler direkt in die Durchführung der Kommunalwahl am 14. März 2021 einbeziehen, um sie für Kommunalpolitik zu interessieren? Gesagt – getan. Mit einem beeindruckenden Ergebnis. Es ist gelungen für alle Wahllokale insgesamt 30 junge Menschen zu gewinnen, die mit großem Engagement mitgeholfen haben. Ihre Rückmeldungen und die genannten Erfahrungen waren sehr positiv. Zu sehen, wie eine Wahl organisiert ist, damit es fair und transparent zugeht. Aber auch ein gewisser Stolz bei der „Geburtsstunde des Gemeindeparlaments“ dabei gewesen zu sein. Die Erfahrungen der Gemeinde Buseck mit diesem Ansatz waren so gut, dass das Projekt auch in Zukunft weitergeführt wird. Das Projekt hat mit seinem pro-aktiven Vorgehen eindrucksvoll bewiesen, dass man mit einer guten Idee, Überzeugung und überschaubarem Aufwand viel bewirken kann.
In der zweiten Jahreshälfte 2021 finden im Landkreis Gießen, neben der Bundestagswahl, die Wahl der Landrätin bzw. des Landrates und auch Bürgermeister*innenwahlen statt. Eine gute Gelegenheit, das Projekt auch in der eigenen Stadt oder Gemeinde auszuprobieren. Die beteiligten Aktiven stellen Ihnen an diesem Abend ihre Vorgehensweise und ihre Erfahrungen vor. Gemeinsam kann im Anschluss überlegt werden, wie ein solches Projekt auch in Ihrer eigenen Kommune umgesetzt werden kann.
Jugendförderung des Landkreises Gießen | Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 9390-9104/9105 | jugendfoerderung@lkgi.de
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!
Jugendförderung des Landkreises Gießen
Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 93909-104/105
jugendfoerderung@lkgi.de
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!