JEP! -Jugendengagementpreis

Nach oben

Anderen helfen, sich im sozialen Bereich engagieren oder für die eigene Stadt bzw. Gemeinde einsetzen, sich für unsere Umwelt oder ein respektvolles Miteinander stark machen und vieles mehr. Eine Vielzahl junger Menschen im Landkreis Gießen bringt sich auf diese Weise tatkräftig ein. Viele Vereine oder Gruppen unterstützen sie dabei und schaffen damit gute Rahmenbedingungen. Solche Mitmenschlichkeit und dieses Engagement ermöglichen erst eine lebendige, demokratische Gesellschaft und sorgen so für Zusammenhalt.

Der Landkreis Gießen lobt seit 2020 jährlich den JugendEngagementPreis – „JEP!“ aus. Mit dieser Auszeichnung soll das Engagement von jungen Menschen gewürdigt und Lust auf (noch mehr) gesellschaftliches Engagement geweckt werden.

Gesucht werden:

  • Junge Menschen (im Alter von 12 bis 27 Jahren), die sich in Initiativen, Jugendbeiräten, Schulklassen, Vereinen, Projekten etc. ehrenamtlich und gemeinnützig für das Wohl der Allgemeinheit stark machen.
  • Junge Menschen (im Alter von 12 bis 27 Jahren), die in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden wohnen und sich für das Gemeinwohl engagieren.
  • Oder ehrenamtliche Institutionen, die sich durch ihre Kinder- und Jugendarbeit und hier insbesondere durch die aktive Einbindung und Motivation von Kindern und Jugendlichen um ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander verdient machen.

Preisgeld:

Der JugendEngagementPreis – „JEP!“ ist mit 3.000,- Euro dotiert und wird gestaffelt vergeben (1. Preis: 1.500,- Euro, 2. Preis: 1.000,- Euro, 3. Preis 500,- Euro).

Die Auswahl  erfolgt Ende des Jahres durch eine Jury und die Preisverleihung findet dann Anfang des folgenden Jahres statt.

Jury:

Die Jury besteht aus den folgenden Akteuren:

  • Landrätin Anita Schneider, Landkreis Gießen
  • Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter Hans-Peter Stock, Landkreis Gießen
  • Claus Spandau, Kreistagsvorsitzender des Landkreises Gießen
  • Jessica Klingelhöfer, Vorsitzende des Kreisjugendring e.V.
  • Claudia Klee, Vorsitzende der Liga der freien Wohlfahrtspflege
  • Sönke Müller, Freiwilligenzentrum Gießen
  • Ingrid Macht, Teamleitung Jugendförderung des Landkreises Gießen

Eure Mithilfe:

Durch Kooperationen oder Anträge über die Förderrichtlinie hat die Jugendförderung einen Überblick über die Akteur*innen im Landkreis Gießen. Dieser ist natürlich nicht vollständig. Daher möchten wir Euch um Eure Mithilfe bitten. Wenn Ihr direkt an bestimmte Personen oder Institutionen bei Euch in der Stadt/Gemeinde/Dekanat gedacht habt, die eine solche Würdigung verdient haben, schickt uns bitte den Namen und eine kurze Beschreibung ihrer Tätigkeit per E-Mail.

Kontakt

Selena Peter
0641 9390-9102
Selena.Peter@lkgi.de

Preisträger*innen des JugendEngagementPreises 2021:

  1. Platz: Vorstand des Jugendzentrums Watzenborn-Steinberg
  2. Platz: Janina und Amira Metzger aus Hungen
  3. Platz: Freiwilligenprojekt Grünberg
  4. Sonderpreis: Agon Cadraku aus Lollar


Der Film zur Preisverleihung des JugendEngagementPreises 2021 ist hier abrufbar:

Jugendförderung des Landkreises Gießen | Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 9390-9104/9105 | jugendfoerderung@lkgi.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

IMPRESSUM

Jugendförderung des Landkreises Gießen
Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 93909-104/105
jugendfoerderung@lkgi.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

chevron-down