Online Medientalks für Eltern und Interessierte
Soziale Medien werden im Freundeskreis Ihrer Kinder zu unausweichlichen Kommunikationskanälen. Das Kontakthalten und die Teilhabe an Kommunikationsprozessen ist hierbei ein wesentliches Nutzungsmotiv. WhatsApp, Instagram und TikTok gehören mittlerweile zur digitalen Lebenswelt von Heranwachsenden und haben starken Einfluss auf die Entwicklung Ihrer Kinder.
Die Nutzung sozialer Medien stellt Ihre Medienerziehung vor viele Fragen.
Daher bieten wir Ihnen Medientalks mit diesen thematischen Schwerpunkten an:
In den Elternmedientalks gehen wir auf Ihren Erziehungsalltag ein und geben Antworten zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken. Wir werden Registrierungsprozeduren und Privatsphäre-Einstellungen beispielhaft durchgehen und Altersfreigaben von sozialen Netzwerken vor dem Hintergrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) diskutieren.
Workshop zu Rassismuskritik - Einstieg und Austausch
für alle Eltern/Bezugspersonen von BIPoC - Kindern und Jugendlichen
Liebe Eltern, liebe Bezugspersonen,
Nicht selten beschäftigt Eltern und Bezugspersonen von BIPoC-Kindern, die Rassismuserfahrungen machen, Fragen wie: Was ist überhaupt Rassismus? Erlebt mein Kind gerade rassistische usgrenzung? Was hilft meinem Kind in diskriminierenden Situationen? Wo und wie kann ich es stärken? Der Einstiegsworkshop „Rassismuskritik und Rassismus – für alle Eltern/Bezugspersonen von BIPoC-Kindern und Jugendlichen“ widmet sich diesem Thema. Nach einem thematischen Einstieg zu Begrifflichkeiten und ihrer Historizität wollen wir einen Raum für die Themen der Teilnehmenden schaffen und in den Austausch gehen.
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an alle Eltern/Bezugspersonen – von BIPoC (Black, Indigenous and People of Color)i Kindern und Jugendlichen, die sich von Diskriminierung und Rassismus betroffen sehen.
Für Eltern und Interessierte
Die Jugendförderung des Landkreises Gießen bietet eine Telefonberatung für Eltern zum Thema Medien in der Familie an. Hier können Sie sich zu allen Fragen zum Thema Medienerziehung beraten lassen.
Liebe Eltern, nutzen Sie das Angebot!
Jugendförderung des Landkreises Gießen | Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 9390-9104/9105 | jugendfoerderung@lkgi.de
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!
Jugendförderung des Landkreises Gießen
Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 93909-104/105
jugendfoerderung@lkgi.de
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!