Dieser Workshop soll Impulse zur Sensibilisierung im Umgang mit dem Thema Ausgrenzung geben. Dabei wollen wir uns mit Fragen wie: Was ist Ausgrenzung? Warum wird ausgegrenzt? Welche Folgen hat das für Betroffene? auseinandersetzen und diesen in unterschiedlicher Form nachgehen.

Kinder und Jugendliche nehmen wahr, was um sie herum passiert. Sie sehen und wissen oft genau, wo Ausgrenzung stattfindet oder wo ihnen solche Situationen begegnen. Jeder Mensch entwickelt dabei seinen eigenen Umgang mit diesen Erfahrungen.

Im Workshop sollen mit Blick auf Selbstwahrnehmung, Perspektivwechsel und durch theaterpädagogische Übungen Lösungsmöglichkeiten für ausgrenzende Situationen erarbeitet werden.

Jugendförderung des Landkreises Gießen | Bachweg 9 | 35398 Gießen
Tel. 0641 9390-9104/9105 | jugendfoerderung@lkgi.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

chevron-down